P

Tangolehreraus- und -fortbildung

Die Ausbildung richtet sich sowohl an fortgeschrittene Tänzer, die unterrichten möchten, als auch an Tangolehrer, die ihr Wissen rund um den Tango abrunden und ihre Unterrichtsmethoden verfeinern wollen. Unser fundiertes Ausbildungskonzept deckt alle wichtigen Bereiche ab:

Schwerpunkt der Ausbildung sind Didaktik und Unterrichtsaufbau.

• Vermitteln der einzelnen Bewegungsformen - Vorübungen, didaktische Herangehensweise
• Fehlererkennung und -behandlung
• Aufbau eines Kurses und einer Unterrichtseinheit
• NLP und Körpersprache
• Sprachtraining

Unterstützend arbeiten wir an den tänzerischen Grundlagen.

• Bewußtmachen der einzelnen Bewegungselemente des Tango in beiden Rollen
• jeweilige Schwerpunkte im Führen und Folgen

Wir erarbeiten uns sowohl anatomische Grundkenntnisse des menschlichen Körpers (Skelettaufbau, Muskelfunktion) als auch das Wissen um die Entstehung und die einzelnen Epochen des Tango und deren Besonderheiten im Hinblick auf Musikalität und tänzerische Umsetzung.

Abrundend gehören natürlich auch grundsätzliche Informationen rund um den Schritt in die Selbständigkeit dazu - Versicherungen, Gema, Ermittlung von Betriebskosten, Preiskalkulation.
 

Start der nächsten Tangolehrerausbildung:  ist in Planung
 
Habt Ihr Interesse und möchtet mehr wissen? Dann freuen wir uns, wenn Ihr Euch per E-Mail (→) oder telefonisch (0171-8006000) bei uns meldet!

 

Bitte beachtet für die Teilnahme auch unsere AGBs (→)